german hornsound

 

 

Christoph Eß - Horn

 

Andrés Eloy Aragon Ayala - Horn

 

Stephan Schottstädt - Horn

 

Timo Steininger - Horn

 

 

Foto: Marian Lenhard

 

Das Hornquartett 'german hornsound', das sich 2010 aus vier ehemaligen Studenten der Hornklasse von Prof. Christian Lampert an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart gegründet hat, hat sich inzwischen durch sein außergewöhnliches Profil einen guten Namen gemacht und debütierte in den vergangenen beiden Jahren bei nahezu allen deutschsprachigen Musikfestivals.

Das Repertoire des Ensembles beinhaltet sämtliche Epochen der Musikgeschichte, Originalwerke sowie Arrangements. Besonders jedoch zeichnet sich das Ensemble 'german hornsound' durch die Entwicklung eigener Projekte und ganz eigener Programme aus.

 

Für das Jahr 2013 hat 'german hornsound' in Zusammenarbeit mit dem berühmten Südtiroler Schriftsteller Herbert Rosendorfer (+ 2012) und dem Berliner Dramaturgen Karl-Dietrich Gräwe ein eigenes Projekt zu Ehren der beiden Geburtstagsjubilare Richard Wagner und Giuseppe Verdi entwickelt.

Im Sommer 2013 hat 'german hornsound' außerdem eine Auftragskomposition des norwegischen Komponisten Trygve Madsen für 4 Hörner und Orchester mit dem Bayerischen Landesjugendorchester zur Uraufführung gebracht.

Mit ihrem Projekt 'Pictures' (2015) rund um Mussorgskis 'Bilder einer Ausstellung'  gaben sie 2019 ihr Debut in der Elbphilharmonie.

 

 

Die besondere Individualität des Ensembles zeigt sich auch darin, dass sämtliche Arrangements aus den Federn der Mitglieder stammen und somit perfekt für das Ensemble zugeschnitten sind. Außerdem verleihen die Illustrationen des Mitglieds Sebastian Schorr, die bei 'Pictures' eine ganz besondere Rolle spielen, auch den Booklets eine ganz persönliche Note. Alle bisherigen CDs sind beim Label GENUINclassics erschienen.

 

Alle vier Hornisten haben Anstellungen in professionellen Orchestern: bei der Staatsoper Hannover, dem Konzerthausorchester Berlin, den Düsseldorfer Symphonikern und den Bamberger Symphonikern.

 

Programme:

 

hornlikes - german hornsound - Best of

 

Mozarts kleine Hornoper - ein Programm rund um Wolfgang Amadeus Mozart

 

'Pictures' - Rund um die 'Bilder einer Ausstellung' für 8 Hörner und Schlagzeug

 

Primetime in der Wolfsschlucht - Programm zum 200. Geburtstag der Oper 'Freischutz' von Carl Maria von Weber

 

BAROCK vs MODERN - barocke Glanzlichter kombiniert mit exzellenter zeitgenössischer Musik

 

Meditation - Musik für kirchliche Räume mit oder ohne Text

 

Waldweben & Feuerzauber - Kinderkonzert ab 6 Jahre

 

 

Foto: Michael Trippel                                                                      Fotos: Marian Lenhard